Guitar-Letter-Tonabnehmer-Datenblatt

Fender Stratocaster Standard Pickup (Ref.-Single-Coil)
Bauform Feldquelle Magnet mag. Pole el. Daten vom Herst. Preis
Single-Coil 1 pro Saite AlNiCo V 1x6 -  

Beschreibung des Herstellers:
 

Mechanische Daten:
String Spacing: 51,1mm
Äußerer Polabstand (Aussenmaß): 56,5mm
Innerer Polabstand (Innennmaß): 5,4mm
Poldurchmesser: 4,95mm
Spulenabstand (Mitte/Mitte): -
Abstand Befestigungslöcher: 79,2mm
Spulenhöhe: 15,5mm
Wickelkörper: 67,2mm x 15,5mm
Gewicht: 60g

Elektrische Daten:

  Serie Single Parallel
R:   5,7kOhm  
L:   2,2H  
C:   110pF  
fd:   4,091kHz  
G(fd):   4,02dB  
Klang:   metallisch  
Anschluß: Zweiader/ohne Abschirmung

Übertragungsverhalten:

 

Bemerkung:

Die elektrischen Daten für diesen Tonabnehmer wurden schon Mitte der 70er Jahre von Helmuth Lemme veröffentlicht. Sie sollen hier als Referenz für alle weiteren Single-Coils dieser Bauart dienen.

Der Tonabnehmer der "Stratocaster" ist die Vorlage für unzählige Nachbauten. Seit den 80er Jahren bietet Fender diesen Tonabnehmer ebenfalls mit verschiedenen elektrischen Daten an. Diese von Helmuth Lemme charakterisierte Version stammt aus dem Jahre 1972

Vergleicht man das Übertragungsverhalten mit dem des "P-490" von Gibson, so ist eine deutlich schwächer ausgeprägte Resonanz von nur 4dB festzustellen, was durch die Verwendung von Potentiometern mit einem Kennwiderstand von 250kOhm erklärt werden kann. Gleichwohl bescheinigt man dem Strat-Pickup mehr Höhen als dem "P-490". Dieser scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man die magnetische Breite der beiden Tonabnehmer in die Betrachtung einbezieht. Der schmale Single-Coil kann eben deutlich höhere Frequenzen aufnehmen, als der breite Humbucker.

Fender Stratocaster Standard Pickup (Ref.-Single-Coil)

 


Diese Seite ist integraler Bestandteil der "Guitar-Letters".