Guitar-Letter-Tonabnehmer-Datenblatt

Leo Sounds Vintage Player 1956 Classic (Neck)
Bauform Feldquelle Magnet mag. Pole el. Daten vom Herst. Preis
Single-Coil 1 pro Saite AlNiCo-V 1x6 R=6,0-6,1kOhm, L=2,4H 59€

Beschreibung des Herstellers:
Eher ausgeglichener und "best of all worlds" Sound, nicht zu bissig in den Höhen, ausreichend Twang und trotz moderater Induktivität - ein kleines Kraftpaket. Seidige Höhen und ausreichende Mitten sind ganz sicher zwei Kernmerkmale dieser Abstimmung.

Mechanische Daten:
String Spacing: 51,6mm
Äußerer Polabstand (Aussenmaß): 57,04mm
Innerer Polabstand (Innennmaß): 5,45mm
Poldurchmesser: 5,0mm
Spulenabstand (Mitte/Mitte): -
Abstand Befestigungslöcher: 78,35mm
Spulenhöhe: 15,5mm
Wickelkörper: 66,6mm x 15,6mm
Gewicht: 57g

Elektrische Daten:

  Serie Single Parallel
R:   5,94kOhm  
L:   2,5H  
C:   76,7pF  
fd:   3,879kHz  
G(fd):   3,45dB  
Klang:   metallisch  
Anschluß: Zweiader/ohne Abschirmung

Übertragungsverhalten:

 

Bemerkung:

Vergleicht man diesen Tonabnehmer mit dem von Lemme charakterisierten Stratocastertonabnehmer, so scheint der Hersteller mit seinen Aussagen nicht zuviel zu versprechen. Mit 3,878kHz liegt die Resonanzfrequenz knapp 200Hz unter der Referenz und auch die Spitze ist mit 3,4dB ein halbes dB kleiner. Die "Höhen" sind also nicht ganz so stark ausgeprägt.

Über die Qualität und den Klang der Tonabnehmer von Leo Sounds gibt es mittlerweile unzählige positive Reviews. Sieht man sich den Tonabnehmer jedoch einmal etwas genauer an, so kann man eine interessante Entdeckung machen:

Die ursprünglich zylinderförmigen Stabmagnete erhielten bei Fender nach ein paar Jahren eine als Fase bezeichnete Abschrägung. Durch sie wurde der Verlauf des Magnetfeldes leicht verändert, was angeblich zu einem besseren Klang führen soll. Im Hinblick auf die Authentizität wurde das beim "Vintage Player" natürlich auch gemacht, aber augenscheinlich verfügt der Hersteller nicht über die geeigneten Werkzeuge, wie der Vergleich mit den AlNiCo-Magneten eines "Noiseless" von Fender zeigt.

Leo Sounds Vintage Player 1956 Classic (Neck)

 


Diese Seite ist integraler Bestandteil der "Guitar-Letters".